Inhalt

Deutsch-italienische wissenschaftliche und kulturelle Einrichtungen

Italienische und deutsche Flagge auf dem Schreibtisch vor defokussierten Hintergrund.
© iStockphoto
Die vielen deutsch-italienischen wissenschaftlichen und kulturellen Institutionen zeigen von den starken Beziehungen zwischen Deutschland und Italien im Bereich Kultur und Wissenschaft. Es handelt sich um italienische Einrichtungen in Deutschland und um deutsche Institutionen in Italien sowie um binationale Initiativen, die von beiden Ländern gefördert werden.

Durch die interaktive Landkarte auf der Seite der deutschen Botschaft werden Sie die zahlreichen deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtugen in Italien kennenlernen können.

Italien zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Präsenz von eigenen Kultureinrichtungen in Deutschland aus.

Italienische Kulturinstitute (IIC)

Die italienischen Kulturinstitute sind in den wichtigsten Städte der Welt vertreten. Die fünf italienischen Kulturinstitute, die in Deutschland tätig sind, stellen einen Treffpunkt für Dialog und Austausch unter Intellektuellen,  Künstlern und anderen Kulturakteuren, aber  auch untern allen Bürgern aller Nationalitäten dar, die ihren Kontakt zur italienischen Kultur fördern möchten. Die italienischen Kulturinstitute organisieren Italienischkurse und Kulturevents unterschiedlicher Art, geben privaten Kulturschaffenden und öffentlichen Kulturinstitutionen informationen und logistische Unterstützung und fürdern den interkulturellen Dialog. Sie unterstehen dem italienischen Außenministerium (MAECI).

Die italienischen Kulturinstitute in Deutschland:

Berlin
Hanburg
Köln
München
Stuttgart

Dante-Alighieri-Gesellschaft

Die Dante-Alighieri-Gesellchaft (Società Dante Alighieri) wurde 1889 auf Initiative einer Intellektuellengruppe um den Dichter Giosuè Carducci gegründet und hat seitdem die Wahrung und die Verbreitung der italienischen Sprache und Kultur in der Welt als Ziel. Sie besteht aus Hunderten von Komitees,  die mehrheitlich im Ausland ansässig sind. Die Gesellschaft hat zahlreiche Sitze auch in Deutschland. Auf dieser Webseite finden Sie sie alle: ladante.it

Italienzentren gibt es aktuell an sechs deutschen Universitäten.  Sie  organisieren und koordinieren Initiativen mit Italienbezug.

Die Zentren stellen interdisziplinäre Schnittstellen im Kontext des deutsch-italienischen kulturellen und wissenschaftlichen Dialogs dar. Sie koordinieren die Zusammenarbeit in Lehre und Forschung zwischen ihrer Universität und  Forschungszentren in Italien. Ferner bieten Sie  der akademischen Welt und den Institutionen im Allgemeinen Beratung und Unterstützung.

Die Italienzentren an deutschen Universitäten:
Freie Universität Berlin
Goethe -Universität Frankfurt am Main
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Technische Universität Dresden
Universität Stuttgart 

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/14

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

M.A./M.Sc. Human and Artificial Intelligence

Discover our brand-new Master's program for graduates of Philosophy, Psychology, and Computer Science!

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

English-taught Bachelor Programs in Mechatronics & Mechanical Engineer...

Welcome at Aalen University of Applied Sciences – Discover your future in Germany and start your career with one of our fully English-taught bachelor programs Mechatronics Engineering and Mechanical E...

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Applications open: Research in Design, Art and Media (M.A.)

Designing the Future: The Master's program for up-and-coming (media) artists, designers, photographers, filmmakers etc. Apply now for winter semester 2025!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

The University of Mannheim – your gateway to the world!

The University of Mannheim offers the perfect combination of top-ranked degree programs, international flair, and an ideal learning environment, right in the heart of Europe.

Mehr

Management in Nonprofit-Organisations (M.A.) Master of Arts

For the society of tomorrow: become an expert in nonprofit management Do you want to use your management talent to make a positive impact on society?

Mehr

„Advanced Quantum Physics“ International Master’s program at RPTU in K...

Discover modern science on atomic & sub-atomic scales at one of the leading German research departments and learn from award-winning teachers. https://physik.rptu.de/quantum-master

Mehr

Shape your future. With Engineering and Computer Science.

Benefit from innovative teaching and research, strong ties to industry and a vibrant city in the heart of Europe. Study at the University of Stuttgart!

Mehr

Study at Germany's first AI university!

We are rethinking university: discover our innovative teaching and learning concept and the AI & Robotics and Human & Artificial Intelligence Master's degree programs!

Mehr

Study at Germany´s oldest private business university

Since 1971, EBS Universität educates the leaders of tomorrow. Start your bachelor's or master's studies at EBS now and be empowered to make a difference in the world.

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts