DAAD-Informationszentrum Italien
DAAD-Informationszentrum Rom
c/o Sapienza - Università di Roma
Facoltà di Economia (Ala D: piano terra)
Via del Castro Laurenziano, 9
00161 Rom
- Italien -
Stadtplan
www.daad.it
E-Mail: info.rom@daad-netzwerk.de
Telefonische Sprechstunde (Tel. +39-06-85301666):
- Montag: 10:30 - 12:30 Uhr
- Dienstag: 15:00 - 17:00 Uhr
- Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag: 10:30 - 12:30 Uhr
- Mittwoch: 9:30 - 12:30 Uhr
- Donnerstag: 15:00 - 18:00 (Letzter Einlass 17:30 Uhr)
- und nach Vereinbarung
Informationsveranstaltungen
4.11.2019, 16.30 Uhr * 5.11.2019, 10 Uhr * 5.11.2019, 16 Uhr * 5.11.2019, 18 Uhr * 6.11.2019 , 11 Uhr * 6.11.2019, 12.15 Uhr * 7.11.2019, 9.30 Uhr * 8.11.2019, 15.00 Uhr * 11.11.2019, 15.00 Uhr * 12.11.2019, 17:00 Uhr * 14.11.2019, 11:00 Uhr Binationale und internationale StudiengängeListe der Studiengänge mit Beteiligung italienischer und deutscher Universitäten
|
Neue AusschreibungenBewerbungsfrist: 30. November 2019 *** Studienstipendien - Masterstudium für alle wissenschaftlichen Fächer Hochschulsommerkurse in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte Forschungsstipendien - Jahresstipendien für Doktoranden Forschungsstipendien - Bi-national betreute Promotionen / Cotutelle Bewerbungsfrist: 1. Dezember 2019
|
|
Alumni DAAD Italia- Verfolgen Sie die Aktivitäten des Vereins Alumni DAAD Italia auf dieser Internetseite: Vlog "Study in Germany"Anna aus Venedig berichtet uns aus Leipzig, wie ihr Leben als Studentin in Deutschland aussieht! Experience Germany – Challenging experience. Fascinating countryDer Imagefilm von Study in Germany! |
|||
Der Deutsche Akademische AustauschdienstZiele und Aufgaben Der DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Im Ausland repräsentiert der DAAD die deutschen Hochschulen und fördert die Mobilität von Studenten, Forschern, Doktoranden und Professoren durch verschiedene Stipendienprogramme. Mit ihrer Arbeit unterstütz die Organisation u.a. die Ziele der Auswärtigen Kultur - und Bildungspolitik und der nationalen Wissenschaftspolitik. Der DAAD ist ebenfalls im Marketing-Bereich tätig und trägt zur Internationalisierung der deutschen Hochschulen bei. Zahlen Mit einem Jahresbudget von ca. 500 Millionen Euro im Jahr 2017 hat der DAAD 139.758 Personen - Deutsche (78.230) und Ausländer (61.528) - rund um den Globus gefördert. Im Rahmen des deutsch-italienischen Austausches wurden im besagten Jahr 677 italienische Wissenschaftler in Deutschland und 912 Deutsche in Italien gefördert. Das Budget stammt überwiegend aus Bundesmitteln verschiedener Ministerien, vor allem des Auswärtigen Amtes, von der Europäischen Union sowie von Unternehmen, Organisationen und ausländischen Regierungen. Eine globale Organisation Der DAAD unterhält ein Netzwerk von 15 Außenstellen und 57 Informationszentren in insgesamt 60 verschiedenen Ländern. Im Bereich der Förderung der deutschen Sprache arbeiten mehr als 400 DAAD-Lektoren in über 100 Ländern. In Italien wird der DAAD durch 13 Lektorate und das Informationszentrum in Rom, welches im Jahr 2004 gegründet wurde, vertreten. |
Förderung der Germanistik Zur Förderung der Germanistik und der deutschen Sprache lehren an Universitäten in 102 Ländern weltweit mehr als 400 DAAD-Lektoren und zahlreiche Sprachassistenten, insbesondere an den Fakultäten für Germanistik und Deutsch als Fremdsprache. Zudem unterstützt der DAAD deutsche Dozenten, die an ausländischen Universitäten angestellt sind. Durch gezielte Finanzierungsprogramme, Veranstaltungen und Publikationen trägt der DAAD zur internationalen Förderung der Germanistik und zur Steigerung des Interesses an der deutschen Sprache und Kultur im Rahmen des akademischen Austausches bei. Das DAAD-Informationszentrum in RomIm DAAD Informationszentrum erhalten Sie Informationen und individuelle Beratung zum deutschen Hochschulsystem, den Studien- und Forschungsmöglichkeiten in Deutschland und den verschiedenen Stipendienmöglichkeiten, die der DAAD bietet. Anhand des dichten Netzwerkes an lokalen Kontakten, einem Newsletter-Service und der umfangreichen Internetseite betreibt das Informationszentrum Marketing für die deutschen Hochschulen. Das DAAD-Informationszentrum organisiert darüber hinaus Informationsveranstaltungen an Schulen und Universitäten und nimmt als Repräsentant der deutschen Hochschulen an diversen Bildungsmessen in ganz Italien teil. Das Informationszentrum ist außerdem für die Pflege zahlreicher Kontakte innerhalb und außerhalb des DAAD-Netzwerks zuständig, u.a. pflegt es die Kontakte zum Alumninetzwerk; das letzte große Alumnitreffen fand in September 2015 in Rom statt. Das Team des DAAD-Informationszentrums Rom steht Ihnen für eine individuelle Beratung gern zur Verfügung! |
Der DAAD in ItalienAn italienischen Universitäten gibt es derzeit 13 DAAD-Lektorate: an den Universitäten Bari, Bologna, Cagliari, Florenz, Genua, Mailand, Neapel (“L’Orientale”), Palermo, Rom (2x “Sapienza”, “Roma Tre”), Turin und Udine. [Stand: Sept. 2018] Unsere Kooperationspartner:Find your PhD-Position in Germany: Bleib in Kontakt mit Deutschland - Das soziale Netzwerk der Deutschland-Alumni: studieren weltweit - ERLEBE ES!Xenia Lieder, Correspondent der Kampagne „studieren weltweit - ERLEBE ES!“, berichtet von ihrem Auslandssemester in Pisa.
|